Anlagenmechaniker Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik (m/w/d)
Tätigkeitsbereiche:
- Einbau von Heizungs- und Lüftungsanlagen
- Montieren von Anlagen zur Trinkwasserversorgung
- Einbau von Anlagen im Bereich erneuerbarer Energien wie Solaranlagen und Wärmepumpen
- Installation von modernen Sanitär- und Badeinrichtungen
- Anschluss von elektrischen Bauteilen
- Inbetriebnahme und Programmierung von Anlagen
- Wartung und Instandsetzung von Systemen und Anlagen
- Prüfungen mit verschiedenen Messwerkzeugen
- Verlegen von Rohrleitungen für Gas, Trinkwasser und Abwasser
Prüfungen: Gesellenprüfung Teil 1, Gesellenprüfung Teil 2
Berufsschule: Staatliches Berufliches Schulzentrum Kelheim
Einsatzorte: wechselnde Einsätze in Wohn,- Betriebs- und Industriegebäuden
Dauer: 3,5 Jahre
Beginn: 1. September 2023
Abschluss: Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Anforderungen:
- sehr guter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Mathematik und Physik sind zwei deiner besten Fächer)
- Affinität zu moderner Technik und gutes technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- schnelle Auffassungsgabe
- Engagement und Sorgfalt beim Arbeiten
- Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit
- Spaß am Kundenkontakt
Unsere Leistungen:
- du erhältst eine erstklassige Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- du genießt eine individuelle und intensive Vorbereitung auf deine Gesellenprüfung
- für entsprechend herausragende schulische Leistungen schenken wir dir bis zu 5 Urlaubstage mehr pro Jahr
- du wirst in deiner Arbeitsfamilie herzlich empfangen
- wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge
- du wirst für deine Leistungen mit einer monatlichen Leistungsprämie belohnt
- wir zahlen dir eine monatliche Prämie für gute Leistungen in der Gesellenprüfung Teil 1
- bei Bestehen der Gesellenprüfung mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,0 unterstützen wir dich mit einem Betrag von 500 Euro
- bei guten schulischen Leistungen erhältst du einen Zuschuss für deinen Führerschein